Erntegaben sind am Sonnabend, den 30. September von 10.00 -12.00 Uhr herzlich willkommen
Sonntag, 1. Oktober 15.00 Uhr
Gottesdienst zum Erntedank, Pastor Michael Ostendorf
Sonntag, 5. November 11.00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Michael Ostendorf
im Anschluss Gemeindeversammlung
Ab dem 1. September 2023 ändern sich die Öffnungszeiten im Gemeindebüro. Sie erreichen uns nun vor Ort an folgenden Tagen: Montag von 15–17 Uhr, Dienstag von 16–18 Uhr und Donnerstag von 10-12 Uhr
Gern können Sie uns jederzeit eine E-Mail schreiben
oder auf unseren Anrufbeantworter sprechen
📳 040 734 077 5
Ihre Ansprechpartnerin bleibt Ute Reinicke
Gemeindesekretärin und Friedhofsverwalterin)
Es war ein ausgesprochen stimmungsvoller und „runder“ Abend: Das Publikum hatte große Freude an dem Beitrag unserer kleinen feinen Kantorei unter Leitung von Petra Schröder. Ines Omenzetter mit Begleitung am Piano und an der Gitarre und Solostücken an der Querflöte leistete einen einfühlsamen und vielfältigen Beitrag mit anspruchsvollen eigenen Texten. Der Ausklang von Niklas Jäde Trompete und Oliver Tillich am Piano waren der krönende Abschluss. Gemeinsam sangen wir zum Abschluss „Der Mond ist aufgegangen“ .
Wenn Sie Interesse daran haben, solch einen Verteilerkasten bei sich aufzuhängen, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro
📳 040 734 07 75
E-Mail: kirche-billwerder@t-online.de
Liebe Gemeindemitglieder:innen, In der Vergangenheit wurde unser Gemeindebrief „UNS KIRCH“ liebevoll von freiwilligen Helfer:innen in alle Haushalte ausgetragen. Leider haben sich die Umstände geändert und es gibt derzeit niemanden mehr, der diese Aufgabe übernimmt. Der Kirchengemeinderat hat intensiv darüber diskutiert und möchte den Gemeindebrief natürlich aufrechterhalten. Um dies zu erreichen, haben wir eine kreative Idee entwickelt: Wir möchten an neuralgischen Punkten in unserem Ort Verteilerkästen aufhängen. Mit dieser Initiative möchten wir sicherstellen, dass der Gemeindebrief auch in Zukunft für alle zugänglich ist. Wir sind jedoch auf Ihre Unterstützung angewiesen! Daher fragen wir Sie, ob Sie bereit wären, einen solchen Verteilerkasten bei sich auf dem Grundstück am Zaun oder anderswo gut erreichbar aufzuhängen? Wenn mehrere von Ihnen sich dazu entschließen, können wir eine flächendeckende Versorgung mit dem Gemeindebrief direkt im Ort gewährleisten und unsere Gemeinschaft weiterhin miteinander verbinden. Wir freuen uns über jede Unterstützungund sind dankbar für Ihre Bereitschaft, dazu beizutragen, dass der Gemeindebrief auch in Zukunft ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft bleibt.Lassen Sie uns diese Veränderung als Chance sehen, unsere Gemeinschaft noch stärker zusammenzubringen. Der Gemeindebrief wird weiterhin einewertvolle Informationsquelle sein, und mit Ihrer Hilfe können wir sicherstellen, dass er für jeden erreichbar ist. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und freuen
uns auf Ihre Rückmeldungen.
Mit herzlichen Grüßen, Der Kirchengemeinderat
Traditionell am vierten Sonntag in den Monaten Mai bis September ist die Kirche für jedermann geöffnet. In diesem Jahr erwartet Sie unser Kirchenhüter-Team an folgenden Tagen:
Termine „Offene Kirche“
24. September 11.30 -17.00 Uhr
Liebe Gemeindeglieder,
der Kirchengemeinderat lädt Sie ganz herzlich zur diesjährigen Gemeindeversammlung ein und bittet um ihre Teilnahme. Die aktuelle Tagesordnung werden wir zeitnah auf unserer Homepage und in den
Schaukästen veröffentlichen.
Wie jedes Jahr sind sie alle herzlich eingeladen zum großen gemeinsamen Laubharken auf unserem Friedhof. Nach getaner Arbeit stärken wir uns beim Plausch mit einem Imbiss!
Liebe Leserin, lieber Leser,
fast neun Jahre bin ich nun schon Pastor in den Vier- und Marschlanden. Mit einer dreiviertel Stelle habe ich mein Zuhause in der Gemeinde Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook. Eine viertel Stelle war damals auf fünf Jahre befristet und sollte dazu dienen, die vorhergegangene Fusion von Moorfleet mit Allermöhe und Reitbrook mit Leben zu füllen. Menschen zusammen zu bringen. Zu begreifen, das drei Dörfer und zwei Kirchen zu einer Kirchengemeinde geworden waren. Diese fünf Jahre haben wir alle zusammen gut genutzt. Vieles konnte mit Leben gefüllt werden. Dafür bin ich allen ausgesprochen dankbar!
Juli, August, September 2023 liegt in vielen Geschäften der Umgebung, Gemeindehaus und in der Kirche aus.